ABOUT US
WE ARE VIDEO is an agency for digital realities. We combine art and the latest technology to create experiences that engage, mesmerize and fascinate the audience.
We turn complex projects of various sizes for cultural and economic institutions into reality.
We offer technology and art from a single source and take over the entire process from conception to implementation.
WE ARE VIDEO is a company by Betty Mü, Raphael Kurig and Christian Gasteiger.

Betty Mü
In the past two decades the artist has made an international name for herself as a pioneer of digital video art.
She regularly put her art into practice to create immersive experiences for cultural and economic events.
www.bettymue.com
Betty Mü: + 49 172 83 123 84

Raphael Kurig
is founder and head of the video department at "The State Theatre on Gaertnerplatz".
He has been creating video designs for operas and musicals as well as other digital creations since 2010. He is professionally active in both infrastructural video planning and as an event director.
www.indivisualist.com
Raphael Kurig: +49 172 1899 008

Christian Gasteiger
The trained event technician who started his career at the Munich State Opera has specialized in the development of interactive, generative and reactive programs and installations. His deep experience in lighting and sound engineering flows into his work.
www.art-if.com
Presse und Medien
Zeitungsartikel
Die Poesie des Lichts
Flammen oder rote Dahlienblüten leuchten auf der Bühnen-Leinwand. Auf der 50 Meter hohen Hauswand am Tramplatz des Schwabinger Tors machen immer größer aufscheinende Kreise oder Fantasieblumen die helle Fassade zu einem modernen Lichtbild – passend zu den Beats elektronischer Musik. Die Münchner Projektionskünstlerin Betty Mü hat am Samstagabend die Fassade bunt gemacht, dem Quartier auf poetische Weise Farbe verliehen.
27. Mai 2019, Süddeutsche Zeitung
Interview mit Gudrun Spielvogel: Ein Leben für die Kunst
Die Heitere: Betty Mü, Künstlerin und Designerin
„Vergangenen Mai stellte Betty Mü auf der Kunstmesse Artmuc ihr Werk ,Bliss‘ aus: Eine Komposition aus Objekten, Klängen und Bildern. Eine Art lebendiges Bild aus runden Platten, Spiegeln, Kristallkugeln und Pflanzen, auf die Unterwasserszenen und Meeresbilder projiziert wurden, dazu mystisch-digitale Klänge, die auf das Publikum reagierten. Ein außergewöhnliches Gesamterlebnis – ein Schrein der Glückseligkeit. Überhaupt kann man sagen, dass Betty Mü eine Künstlerin ist, deren Arbeiten immer eine gewisse Heiterkeit ausstrahlen. Sie sagt selbst von sich, dass sie mit ihren Video-Installationen den Fokus auf die schönen Dinge setzen will. Das finde ich charmant und wichtig in der Kopfwelt der Künstler. Betty wuchs in den Siebzigerjahren in Schwabing auf, es zog sie aber schon früh nach New York, wo sie an der School of Visual Arts in New York City studiert. Dort fing sie auch an, mit Super-8-Kameras zu experimentieren. Zurück in München machte sie sich zunächst mit Visuals für Clubs wie dem Harry Klein einen Namen. Heute bestrahlt sie zum 150. Geburtstag des Gärtnerplatztheaters die Fassade mit Szenen aus dessen Geschichte oder inszeniert Schmuckstücke mit überdimensionalen Makroaufnahmen auf dem Mode-Catwalk. Ihre Installationen sind immer fantastisch und leicht – fast schon märchenhaft.“
Betty Mü in München entdecken: Sport Schuster: Im neuen zweiten Haus des Sportartikelgeschäfts werden zwei feste Videoinstallationen eingebaut. Eine Arbeit ist eine Version ihres beliebten Werks „Salon der Vielfältigkeit“. Die Neueröffnung des Sporthauses ist am 10.10.2018.
9. Oktober 2018, München Travel
WE ARE VIDEO
ART / AGENCY / SOLUTIONS
Allescherstraße 51, 81479 München