Sonderausstellung: „Oskar Schindler – Lebemann und Lebensretter“
SUDETENDEUTSCHES MUSEUM / MÜNCHEN
Sonderausstellung: „Oskar Schindler – Lebemann und Lebensretter“
„Wer nur ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt.“ Dieser Talmud-Spruch, eingraviert in den Ring, den Oskar Schindler von den geretteten Juden erhielt, symbolisiert die Bedeutung seines Handelns.
Die Sonderausstellung im Sudetendeutschen Museum beleuchtet das bewegte Leben eines Mannes, der in dunklen Zeiten für Menschlichkeit und Mut steht. WE ARE VIDEO durfte die Animationen der berühmten Listen im Mittelraum der Ausstellung für die Bozener Agentur Gruppe Gut gestalten. Dabei wurde ein authentisches Schriftbild der Original-Schreibmaschine mit großer Präzision erschaffen.
Besonders hervorzuheben ist, dass auch Emilie Schindler in den Fokus gerückt wird. Diese Thematik wurde bereits in der Oper „Frau Schindler“ am Gärtnerplatztheater aufgegriffen.
Ein Highlight der Ausstellung ist die Anwesenheit von Regina Pemper als Ehrengast am letzten Tag. Ihr Onkel Mietek Pemper, einer der geretteten „Schindler-Juden“, erlebte Schindlers Geschichte hautnah und trug maßgeblich zur Erstellung der berühmten Liste bei. Dies wird die Ausstellung noch vertiefen.
Die Ausstellung zeigt selten gezeigte Originaldokumente, eindringliche Berichte von Überlebenden und bietet eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit einer Zeit, die heute von großer Bedeutung ist.
Die Ausstellung läuft vom 07.06. bis 27.10.2024.
Ort: Adalbert Stifter-Saal, Sudetendeutsches Haus, Hochstraße 8.
Der Eintritt ist frei.
Eine eindrucksvolle Ausstellung, die nicht nur historisch interessiert, sondern auch emotional bewegt.
- 6. Juni 2024 – 27. Oktober 2024
- Animation