Zum Inhalt scrollen
previous arrow
next arrow

Giardino misterioso – Lange Nacht der Münchner Museen

ST. ANDREAS KIRCHE / MÜNCHEN

 

Im Rahmen der 25. Langen Nacht der Münchner Museen 2024, die am 19. Oktober stattfand, präsentierte WE ARE VIDEO in Zusammenarbeit mit der Erzdiözese München und Freising die eindrucksvolle Live-Lichtinstallation „Giardino Misterioso“. Dabei verwandelte sich der Kirchenraum der St. Andreas Kirche in der Zenettistraße in ein visuelles Sinnbild für Rückzug, Ruhe und Selbstfindung. Eingebettet in ein multikulturelles Viertel wurde die Kirche zu einem geheimnisvollen Garten, der sowohl spirituelle als auch zwischenmenschliche Begegnungen ermöglichte.

„Giardino Misterioso“ bot Besucher*innen die Gelegenheit, dem hektischen Alltag zu entkommen und in eine Welt voller Geheimnisse und Wunder einzutauchen. Mit einer geschickten Kombination aus mystischen Klängen und atmosphärischen Lichteffekten spielte die Installation kontinuierlich mit Licht und Raum und schuf dadurch eine besondere Atmosphäre der Besinnung und Inspiration. So entstand ein Raum, in dem Licht und Klang miteinander verschmolzen, um neue Perspektiven zu eröffnen.

Begleitet wurde die Installation von der Gruppe Super Plastik (Valentin Preißler: Saxophone, Keys, Effekte; Philipp Staudt: Trompete, Effekte; Julius Hamberger: Modular Synthesizer, Drum Machine), deren improvisierte Klänge und atmosphärische Spannungen die Besucher*innen in ihren Bann zogen. Mit einer einzigartigen Kombination aus goldenen Blasinstrumenten, modularen Synthesizern und minimalistischen Beats entstand ein unverwechselbarer Klangteppich, der die Installation musikalisch untermalte.

Insgesamt strömten über 1.100 Besucher*innen in die St. Andreas Kirche, um diese außergewöhnliche Live-Performance aus Licht und Sound mitzuerleben.