














TITANIC – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.
Eine immersive Reise in die Vergangenheit
LOKSCHUPPEN ROSENHEIM /ROSENHEIM
Willkommen an Bord der Titanic! Ab Freitag, dem 14. März 2025 öffnet die neue Ausstellung „TITANIC – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.“ im Lokschuppen Rosenheim ihre Pforten und lädt auf eine eindrucksvolle Zeitreise ein.
Über 300 Original-Artefakte von der Titanic, ihrer Schwester Olympic und der legendären Werft (Harland & Wolff) erzählen Geschichten von Hoffnung, Aufbruch und Tragik. Doch diese Ausstellung ist weit mehr als eine Sammlung historischer Exponate – sie verbindet Vergangenheit mit modernster Technik und macht Geschichte hautnah erlebbar.
WE ARE VIDEO hat für dieses außergewöhnliche Projekt eine interaktive Installation des Schiffes geschaffen sowie einen eindringlichen Film über den Untergang der Titanic realisiert. Dank der kraftvollen Stimme von Sprecher Christian von Aster und der eindrucksvollen Musik von Philipp Kampmann wird der Moment des Untergangs zu einer emotionalen Erfahrung, die unter die Haut geht.
💡 Unsere Highlights in der Ausstellung: ✔ Interaktive & immersive Projektionen – das Schiff erwacht zum Leben ✔ Emotionaler Film des Untergangs – mit beeindruckender Soundkulisse ✔ Modernste Medientechnik – Geschichte visuell erlebbar gemacht ✔ Original-Artefakte aus aller Welt – zum ersten Mal in Deutschland ausgestellt ✔ Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft – was können wir aus der Titanic-Geschichte lernen?
In dieser Ausstellung tauchen Besucher:innen ein in die Atmosphäre des frühen 20. Jahrhunderts, spürt den Zeitgeist der Menschen an Bord und werfen gleichzeitig einen Blick auf die Zukunft: Wie verändern Innovationen unser Reisen und unser Leben heute?
Dieser Moment fesselte ganz besonders: Zur Eröffnungsfeier war eine ganz besondere Gästin zugegen – Joan Randall, Tochter einer Überlebenden der Titanic und Leihgeberin ihrer „Pocket Survivors“. Sie rührte alle eingeladenen Gäste mit ihrer Familiengeschichte. Zudem ist die Titanic Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim, die beste, die sie je besucht hat.
Was unterscheidet aber die Lokschuppen Ausstellung von anderen Titanic-Ausstellungen wie in Köln, Ludwigsburg, Mailand oder auch bald in München? Das macht die Rosenheimer Ausstellung einzigartig:
- Wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich aufbereitet – fachlich aktuell, fundiert und zugleich leicht zugänglich.
- Interaktive Erlebnisse – Besuchende können selbst aktiv werden und erkunden.
- Der Untergang der Titanic wird in einer innovativen, künstlerisch-poetisch-immersiv inszenierten Video-Projektion dargestellt
- Familienfreundlichkeit & Interaktivität im Fokus – ergänzt durch Events, Workshops und thematische Programme oder eine Familientour mit Reisetagebuch für Kinder
- Verschiedene „handgemachte“ Führungen unserer erfahrenen Ausstellungsguides für die unterschiedlichen Zielgruppen
- Audioguide – Wissensvermittlung auf mehreren Ebenen.
- Bildungsangebote für Schulen – altersgerecht und spannend aufbereitet.
Die Lokschuppen-Ausstellung verbindet Edutainment mit einer einzigartigen Mischung aus Immersion und Originalobjekten. Sie ist maßgeschneidert auf den Lokschuppen und besticht durch ein hochwertiges Design, das die Inhalte nicht „nur“ auf die Geschichte des Schiffs beschränkt, sondern die Titanic auch präzise in den Kontext der Zeit einordnet – von gesellschaftlichen Entwicklungen über technische Neuerungen bis hin zu Kunst und Mode. Unsere Ausstellung spricht alle Sinne an und schafft ein nachhaltiges Erlebnis, das Wissen lebendig macht.
TITANIC – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos.
Von 14. März 2025 bis 6. Januar 2026 📍 Lokschuppen Rosenheim – Alle Infos & Tickets: www.lokschuppen.de/titanic
WE ARE VIDEO – Wir erwecken Geschichte zum Leben.
- 14. März 2025 – 06. Januar 2026
- Projection Art, Videomapping, Interaktive Kunst