










Enjott Schneider: Creation (Uraufführung)
ST. MATTHÄUS KIRCHE / MÜNCHEN
Creatio – Enjott Schneiders musikalische Schöpfungsgeschichte in Licht und Klang
Enjott Schneiders neues Oratorium Creatio (welches er anlässlich seines kommenden 75. Geburtstag schrieb) stellt die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft in den Mittelpunkt – verbunden durch das fünfte Element: die Liebe. Die Uraufführung fand in St. Matthäus München statt und wurde von WE ARE VIDEO mit eindrucksvollem Lichtdesign in Szene gesetzt.
Musikalische Reise durch Raum und Zeit
Die Komposition führt das Publikum durch eine einzigartige Klangwelt. Neben Chor und Orgel treten außergewöhnliche Besetzungen auf: Cello-, Percussion- und Saxophonquartett sowie Solo-Sopran Julia Sophie Wagner. Schauspieler Miroslav Nemec (Münchner Tatort) ergänzt das Erlebnis mit seiner markanten Stimme.
Lichtdesign für eine außergewöhnliche Aufführung
Bereits zum zweiten Mal unterstützte WE ARE VIDEO hier die Arbeit von Enjott Schneider. Das Kreativstudio entwarf bereits im November 2024 ein Lichtdesign für das Oratorium „Beatitudines. Die Seligpreisungen – In zeitloser Wahrheit“ in der Münchner Frauenkirche. Für Creatio wurde die musikalische Schöpfungsgeschichte durch stimmungsvolle Lichtwelten visuell aufgewertet. Die Verbindung von Musik, Mythologie und Wissenschaft machte dieses Werk zu einem besonderen Erlebnis.
Julia Sophie Wagner, Sopran
Wen-Sinn Yang, Cello Quartett
Arcis Saxophon Quartett
Schlagzeugquartett Stefan Blum
Martin Wiedenhofer, Orgel
WE ARE VIDEO, Licht
Miroslav Nemec, Sprecher
Münchner Motettenchor
Benedikt Haag, Leitung
➡️ Mehr Infos: Münchner Motettenchor
- Februar 2025
- Lichtdesign